Meine Schreibmaschine - update -
Meine Schreibmaschine - update -
Samstag, 4. Dezember 2010
Vor etwas mehr als einem Jahr begann ich auf einem Apple MacBook zu schreiben und war sofort davon angetan. Jedenfalls nach den ersten Anlaufschwierigkeiten. Das MacOS nimmt einem vieles ab und oft fragte ich mich im vergangenen Jahr, genervt von Windows-Zeiten, wie dieses oder jenes wohl funktioniert, nur um dann herauszufinden, das MacOS alle „Hintergrundarbeit“ schon für mich erledigt hat.
Aber sind wir einmal ehrlich: Ein MacBook ist zwar schön und elegant und für unterwegs wirklich nützlich. Sobald man allerdings zu Hause an seinem Schreibtisch sitzt, um beispielsweise größere Mengen an Recherchematerial zu sichten, da ist ein Laptop einfach zu klein, und mag er noch so praktisch für all die anderen Kleinigkeiten sein. Also besorgte ich mir einen 27“ IMac. Wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann, passt da so einiges auf den Bildschirm! Vereint mit der neuen Scrivener Version 2.x gibt das dem Wort „arbeiten“ eine völlig neue Konnotation.
Meistens arbeite ich übrigens in der Nacht, in absoluter Stille, wobei oft nur ein paar Kerzen brennen. So kann ich mich am Besten auf ein Problem konzentrieren, wie hier auf den Fallschirmabsprung aus einem brennenden Lancaster-Bomber aus 5000 Metern Höhe im Winter. Den brauche ich für meine neues Projekt, für das ich unter anderen in England recherchiert habe. Aber das nur am Rande.
Viele Grüße,
Dieter Ziegler